Get ready for a dazzling summer with our new arrivals
heroicons/outline/phone Servizio Clienti 06.92959541 heroicons/outline/truck Spedizione gratuita sopra i 29€

Vereinbarung Von Familie Und Beruf In Einem Landlichen Alpenraum

ISBN/EAN
9788856840254
Editore
Franco Angeli
Collana
Percorsi, culture, trasformazioni
Formato
Brossura
Anno
2014
Pagine
112

Disponibile

14,50 €
Die vorliegende Studie erstreckt sich auf zwei Kohorten von Frauen im Alter von 30-39 bzw. 50-59 Jahren, die in von Entvölkerung bedrohten ländlichen Gebieten der Bezirksgemeinschaften Wipptal und Burggrafenamt in der Autonomen Provinz Bozen leben. Vorrangiges Ziel dieser Studie ist es, für die bezeichneten Frauen, die Pflegetätigkeiten übernehmen und potenziell von Ausgrenzung oder Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedroht sind, Strategien zur Vereinbarung von Familienleben und Beruf zu entwickeln. Zu diesem Zweck werden zunächst die vorhandenen Einflussfaktoren, Bewältigungsstrategien und öffentlichen Politiken zusammengestellt, um anschließend gemeinsam mit den öffentlichen Verwaltungen und Stakeholdern der beteiligten Gebiete umsetzbare Vorlagen für Policies herauszukristallisieren. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse entwirft die Studie schließlich strategische Leitlinien, wie sich vor dem Hintergrund der vorhandenen Ressourcen und der erkannten Erfordernisse im örtlichen Netz aus Angeboten und Leistungen Innovationen umsetzen lassen.

Maggiori Informazioni

Autore Viganò Giovanni
Editore Franco Angeli
Anno 2014
Tipologia Libro
Collana Percorsi, culture, trasformazioni
Num. Collana 38
Lingua Italiano
Indice Anmerkungen Rebecca Zanuso, Einleitung. Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben: aktueller Stand (Frauen und Arbeitsmarkt; Geburtenrate in Italien; Frauen und Männer zwischen Elternschaft und Erwerbstätigkeit; Chancengleichheit der Geschlechter; Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben; Forschung in der Autonomen Provinz Bozen) Bestimmung der Zielbevölkerung für die Untersuchung und des Plans zur Stratifizierung der Befragungen (Untersuchte Zielbevölkerung; Plan zur Stratifizierung der Befragungen von Frauen der beiden einbezogenen Kohorten; Auswahl der Gemeinden und Zuweisung der Stichprobeneinheiten) Soziodemografische Merkmale der Autonomen Provinz Bozen (Bevölkerung und demographische Ströme; Demografische Zusammensetzung; Sozioökonomische Merkmale des Gebietes) Ausbildung, Berufsbiografien, Einkommen und Familienbudget (Bildungs-Background: Lücken und Eingriffsmöglichkeiten; Das Südtiroler Beschäftigungsmodell für Frauen - eine Momentaufnahme; Arbeit als Stimulus und persönliche Befriedigung; Beitrag zum Einkommen des Familienkerns) Familienorganisation und Strategien zur Vereinbarung von Beruf und Familie (Verteilung der Rollen und Aufgaben innerhalb des Paares; Kritische Situationen und theoretische Bewältigungsstrategien; Vereinbarung Familie und Beruf: Probleme und Lösungen) Inanspruchnahme von Angeboten, von Maßnahmen zur Stützung des Einkommens und Bewertung kritischer Aspekte (Allgemeine kritische Aspekte der angebotenen Leistungen; Einrichtungen für Kleinkinder; Strategien zur Unterstützung pflegebedürftiger Personen; Finanzielle Unterstützungsleistungen) Im Dialog mit Stakeholdern und lokalen Akteuren: Vorschläge für Politiken zur Verbesserung der Vereinbarkeit Beruf-Familie (Analyse und Interpretation der sich aus der Befragung ergebenden Situation; Einige Vorschläge; Indikationen für Politiken zur Förderung der Vereinbarkeit Familie-Beruf auf lokaler Ebene) Bibliografie.
Stato editoriale In Commercio